Mein Name ist Kerstin Below, ich bin 46 Jahre alt und ich möchte mit meinem Konzept und meiner Therapie einen wertvollen Beitrag für noch mehr Pferdewohl leisten.

Abbildung 1: Die drei Therapieformen, die ich anbiete, greifen ineinander und legen die Grundlage für ein individuelles Training/Coaching sowie für Seminare und Kurse.
Mein Projekt basiert auf drei Säulen, siehe Abbildung 1, die fließend ineinander übergehen, sich ergänzen und teilweise bedingen.
Meine Leidenschaft gilt sowohl der physischen als auch psychischen Pferdegesundheit, gepaart mit dem Anliegen, Reitern bzw. Menschen im Umgang mit Ihren Pferden bei der Bewältigung „menschlicher“ Themenstellungen wie Angst, Unsicherheit, Erfolgsdruck etc. zu begleiten.
Seit 2010 bin ich selbstständige Pferde-Physiotherapeutin mit der Zusatzausbildung Akupunktur nach TCM. Der Schwerpunkt liegt hauptsächlich bei körperlichen Themenstellungen wie Blockaden und Verspannungen, Rittigkeitsprobleme, Sattel-Probleme.
Doch die körperliche Arbeit ist nur eine Seite der Medaille, oft steckt so viel mehr hinter einer Verspannung, oder „Unarten“ als viele erwarten oder auch vermuten. Aufklärung und Wissensvermittlung ist mir daher ein sehr großes Anliegen und dank der Ausbildung am IVK von Vivian Gabor konnte ich meinen großen Wunsch erfüllen, auch auf das psychische/seelische Wohl der Pferde einzuwirken, die Besitzer noch besser aufzuklären, ihnen einen Werkzeugkasten an Übungen und Trainings anzubieten und Mensch & Pferd noch ganzheitlicher zu unterstützen.
Pferdegesundheit und -wohlergehen liegen mir schon immer sehr am Herzen. So viele Faktoren zahlen auf dieses wertvolle Gut ein und ständiges Lernen rund ums, und von den Pferden ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
Damit des den Pferden gut gehen kann, sollte der Mensch mit sich im Reinen sein. Pferde spüren die kleinste Veränderung an uns und spiegeln diese knallhart. Dass die menschliche Seite der Mensch-Pferd-Beziehung oft unterschätzt oder nicht beachtet wird, möchte ich mit meinem Konzept ändern.
Mit der Ausbildung zum systemischen Coach (zfsb) lernte ich, gezielt auf die Sorgen, Nöte und „Päckchen“ einzugehen, die fast jeder Mensch mit sich trägt. Oft unbewusst (aber immer mit großer Auswirkung) werden diese Themen in die Beziehung zum Pferd mit hinein getragen. Dies kann sich für uns Menschen unspektakulär in einer oberflächlichen Atmung äußern oder in gesteigerter Form mit Zittern beim Trensen oder einer angespannten Körperhaltung. Für die Pferde sind dies alles Anzeichen höchster Alarmbereitschaft und sie quittieren es uns in ihrer eigenen Sprache – ebenfalls mit z. B. Anspannung bis hin zur Flucht.
Mein Augenmerk liegt darauf, sowohl das Pferd, als auch den Menschen zu verstehen und beide dabei zu unterstützen eine stabile und verlässliche Partnerschaft aufzubauen und zu erhalten. Ich möchte Menschen begleiten, ihre Rolle und ihr Verhalten im Mensch-Pferd-System reflektieren, neue Perspektiven entwickeln und effektive Lösungsstrategien erarbeiten.
Meine Vision ist es, Wissen und Können gepaart mit dem gewissen (zugegeben ziemlich großen) Schuss Pferdeverrücktheit und der Mission, Pferden eine Stimme zu geben damit sie in ihrer wahren Schönheit zur Geltung kommen.
Meine Philosophie: Starke Partnerschaft schafft starke Leistung
Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd ist einzigartig – und genau darin liegt das Potenzial für echtes, tiefes Vertrauen und daraus resultierenden Spitzenleistungen. Aber was sind Spitzenleistungen? Im Pferdesport sind sie so individuell und einzigartig, wie die Beziehungen zwischen Mensch und Pferd. Für den einen mag der Sieg beim großen Preis die höchste Form der Leistung darstellen, während für den anderen das Verladen oder das entspannte und zuverlässige Ausreiten von größter Bedeutung ist.
Jede dieser Leistungen ist wertvoll und spiegelt die besondere Verbindung und das Vertrauen zwischen den Partnern wider. Diese Erfolge sind nicht miteinander vergleichbar, sondern verdienen es, in ihrer Einzigartigkeit gewürdigt zu werden.
Mein Ziel ist es, dieses wertvolle Potenzial zu entfalten, meine Kunden auf dem Weg zu ihren ganz persönlichen Zielen zu begleiten und als Team zu stärken, damit sie jede Herausforderung mit Souveränität und Freude meistern können.
Durch individuelles Training, gezielte Therapie und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Mensch und Pferd schaffe ich die Grundlage für mehr Vertrauen, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und vor allem: Freude mit und am Pferd!
Das alles möchte ich mit Einzeltrainings oder/und live Seminaren in die Pferdewelt tragen. In 2025 sind auf Q2-Q4 schon Seminare geplant und terminiert.
