Andrea Birkhölzer: Die Krisenmanagerin – (re-)connecting horses and people


Name: Andrea Birkhölzer ist: 

Die Krisenmanagerin und arbeitet unter dem Slogan: (re-)connecting horses & people an einer Wiederverbindung zwischen Mensch und Pferd in einem ganz neuartigen Ansatz. 

www.die-krisenmanagerin.com & www.andrea-birkhoelzer.de

Beruf: Pferdeverhaltenstrainerin, Pferdemanagerin & Coach für Pferdebesitzerinnen

Philosophie:  In Krisen von Pferd und Besitzer ist die Kommunikation gestört, sowohl die zwischen Pferd und Mensch als auch in der Kommunikation des Menschen mit sich selbst (Krisen entstehen, indem man sich selbst verliert, sonst wäre die Krise nicht entstanden). Für ein Wiederfinden der einst so tiefen Beziehung zum Pferd bedarf es einer Selbstfindung der Besitzer. 

Methode: Andrea arbeitet im Coaching nach dem Prinzip der "Big Five for Life" von John Strelecky für die Besitzer, während das Pferd in Pferdereha in Aktivstall kommt. Pferd und Mensch werden also vorerst getrennt, als Voraussetzung, später wieder in die gelungene Kommunikation zu finden. 

Kommunikationskanäle: Die Krisenmanagerin Andrea hat den Podcast "Pferdeglück und Lebenswende - dein Coachingspodcast" ins Leben gerufen und informiert parallel auf, LinkedIn über Pferdewohl und Relevanz psychischer Gesundheit für Mensch und Pferd 

Projekt: Pferderehazentrum mit integriertem Coaching
Vision & Ziel
  • Die große und langfristige Vision von der Krisenmanagerin ist der Aufbau eines innovativen Pferderehazentrums mit einzigartigem Konzept: Die Pferde stehen direkt am Wohnhaus und die Besitzerinnen können im Tinyhouse übernachten. Die Lage ist einzigartig schön mit Weitblick auf die Berge, was bei der Krisenbewältigung besonders hilft. Beide haben damit eine Auszeit zur Krisenbewältigung und sind aus ihrem alltäglichen Umfeld herausgelöst, welches sie in die Krise gestürzt haben. 

  • Die Arbeit von Andrea umfasst einen ganzheitlicher Ansatz: Heilung und Entwicklung für Pferd und Besitzerin in dem Dreiklang „Body-Mind-Soul“

  • Von der Örtlichkeit des Pferderehazentrums losgelöst gilt in ihrer Arbeit immer: Notwendig für die Krisenbewältigung ist eine nachhaltige Verbesserung der Kommunikation und damit der Beziehung zwischen Pferd und Mensch

Aktueller Stand & Umsetzung
  • Zwischenschritt: 

  • Planungsphase des Bauprojektes begann 2022 (mit Zinsen bei 0,9%), durch lange Planungszeit mit Veränderung in Wirtschaft und Finanzmarkt liegt Bauvolumen bei ca. 1,5 Mio €. 

    • Als Zwischenschritt nutzt Andrea derzeit Einstellplätze in einem Aktivstall, denn diese ermöglichen eine optimale Bedürfniserfüllung  für die Pferde (Sozialkontakt, Bewegung und natürliche Haltungsform) und stellen damit eine Grundvoraussetzung zur Rehabilitation dar. 

    • Coaching für Besitzerinnen parallel zur Rehabilitation der Pferde erfolgt das Coaching mit Fokus auf persönliches Wachstum als Grundstein zur Krisenbewältigung für Reiter. Das Coaching erfolgt online und persönlich. 

Besonderheiten & Einzigartigkeit

  • Ganzheitliches Konzept als Alleinstellungsmerkmal: Die Kombination aus Pferderehabilitation und Coaching für die Besitzerinnen ist zusammen mit dem spirituellem Einfluss (jede Krise hat ihren Sinn, zeigt Verbindung zwischen Pferd und Besitzer auf, alles ist mit allem verbunden einzigartig. 

Nächste Schritte

  • Andrea baut derzeit eine Reichweite auf LinkedIn auf, um über Pferdewohl zu informieren. Parallel dazu informiert sie auf der Plattform über Pferdegesundheit. 

  • Weitere Zwischenziele sind Netzwerken & Kooperationen mit Experten im Bereich Pferdegesundheit und Coaching, Gäste für den Podcast suchen und einladen sowie die

  • Sichtbarkeit und Bekanntheit des Projekts weiter steigern

Ich würde mich über einen Kommentar sehr freuen.

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Kein Blog-Artikel mehr verpassen. 
Success message!
Warning message!
Error message!
Protected by CleanTalk Anti-Spam