Aktueller Stand & neue Meilensteine
Seit dem ersten Bericht hat sich einiges getan – und das in genau die Richtung, die wir uns erhofft haben. Der wohl bedeutendste Fortschritt: Der Stallbau ist offiziell genehmigt! Nach Monaten der Unsicherheit, Anträgen, Rücksprachen und
Nachbesserungen steht nun fest: Im August 2025 rollen die Bagger an und wir setzen unser Herzprojekt baulich um. Das gibt uns nicht nur neuen Schwung, sondern bringt uns auch in die Lage, unsere Angebote weiter auszubauen und zu professionalisieren.
Mobiles Training auf Wachstumskurs
Auch im Bereich des mobilen Trainings zeigt sich eine erfreuliche Entwicklung: Immer mehr Pferdemenschen nehmen mein Angebot wahr, und das zeigt – der Bedarf an individueller, pferdegerechter Begleitung ist groß. Besonders schön ist, dass sich über diese Arbeit wertvolle Netzwerke und Kooperationen ergeben. Die Nachfrage wächst stetig, und mit ihr mein Erfahrungsschatz.
Mehr Sichtbarkeit – mehr Wirkung
Ein wichtiger Schritt war die gezielte Erhöhung meiner Online-Präsenz, insbesondere über Social Media. So gelingt es mir zunehmend, Menschen zu erreichen, die auf der Suche nach einer neuen Art der Begegnung mit dem Pferd sind – respektvoll, achtsam und individuell. Diese Sichtbarkeit bringt genau die richtigen Pferdemenschen zu mir – offen, neugierig und bereit, gemeinsam neue Wege zu gehen.
Ganzheitlicher Kurs im August
Ein besonderes Highlight steht auch Anfang August bevor: Ein gemeinsamer Kurs mit einer erfahrenen Tierheilpraktikerin, bei dem wir Pferd und Mensch ganzheitlich
betrachten – Körper und Verhalten im Zusammenhang. Dieser Kurs ist ein echtes
Herzensprojekt, weil er genau das widerspiegelt, woran wir glauben: Dass nachhaltige Veränderung nur dann möglich ist, wenn wir das große Ganze sehen – die körperliche Gesundheit, die emotionale Stabilität und das Zusammenspiel mit dem Menschen.
Ausblick
Mit der Stallbauphase im August und dem wachsenden Interesse an ganzheitlichem Pferdetraining rücken wir unserer Vision Schritt für Schritt näher. Unser Standort am Landsitz Maleksberg entwickelt sich immer mehr zu dem Ort, den wir uns vorgestellt haben: Ein Raum für Begegnung, Entwicklung und Verständnis – für Pferde und Menschen gleichermaßen.
Wir freuen uns auf alles, was kommt – auf neue Pferdegeschichten, neue Lernerfahrungen und vor allem auf viele weitere Chancen, aus denen echte Verbindungen entstehen.
